Energiedienstleister und -Versorger Das Rückgrat der Berliner Solarwende

Energiedienstleister und -Versorger

Das Rückgrat der Berliner Solarwende

Anbieterliste für Solarenergie in Berlin

Die Solarwende in Berlin kann nur gelingen, wenn sich möglichst viele Akteure beteiligen. Dabei spielen kleinere, innovative und privat umgesetzte Konzepte eine besondere Rolle. Wichtig ist aber auch die tatkräftige Unterstützung der großen Player, also der Energieversorger und der Energiedienstleister. Deren Konzepte und Schwerpunkte können so individuell sein wie die Unternehmen, Interessen und Geschäftsfelder selbst. Das große gemeinsame Ziel ist, die Idee der Solarwende an rund vier Millionen Menschen zu vermitteln. Das kann nur gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen – und viele Unternehmen sind bereits dabei, die Botschaft der Solarwende in die Welt hinaus zu tragen.

"Der beste Naturstromproduzent können Sie selbst sein! Vom eigenen Dach mit einer Solaranlage, ohne großen Aufwand und etwa in Kombination mit einem Elektroauto oder einer Wärmepumpe dauerhaft Stromkosten senken."

Kerstin Busch

Geschäftsführerin der Berliner Stadtwerke

Hauptmenü

Energie-Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Das Energie-Lexikon bietet einen breiten Überblick zu den wichtigsten Begriffen und Fragestellungen rund um das Thema Solarenergie. Es wird ständig erweitert.

Sie vermissen einen Begriff oder haben Feedback? Schreiben Sie uns. info@solarwende-berlin.de

Suche

Beratung des SolarZentrums

Ihr direkter Draht zum SolarZentrum Berlin

Das SolarZentrum Berlin bietet Ihnen eine durch Landes-Förderung kostenfreie Basisberatung zu allen Fragen rund um das Thema Solaranlage und Solarenergie.


SolarZentrum Berlin c/o DGS Berlin
Erich-Steinfurth-Straße 8
10243 Berlin

Öffnungszeiten:
Di. – Fr., 9:00 – 15:00

Pers. vereinbarte Termine:
Di. - Fr. 9:00 – 17:00
und nach Absprache