Die Solarwende in Berlin kann nur gelingen, wenn sich möglichst viele Akteure beteiligen. Dabei spielen kleinere, innovative und privat umgesetzte Konzepte eine besondere Rolle. Wichtig ist aber auch die tatkräftige Unterstützung der großen Player, also der Energieversorger und der Energiedienstleister. Deren Konzepte und Schwerpunkte können so individuell sein wie die Unternehmen, Interessen und Geschäftsfelder selbst. Das große gemeinsame Ziel ist, die Idee der Solarwende an rund vier Millionen Menschen zu vermitteln. Das kann nur gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen – und viele Unternehmen sind bereits dabei, die Botschaft der Solarwende in die Welt hinaus zu tragen.
"Der beste Naturstromproduzent können Sie selbst sein! Vom eigenen Dach mit einer Solaranlage, ohne großen Aufwand und etwa in Kombination mit einem Elektroauto oder einer Wärmepumpe dauerhaft Stromkosten senken."
Kerstin Busch
Geschäftsführerin der Berliner Stadtwerke

Bild: Solarwende Berlin/Rolf Schulten