Akzeptanz entsteht durch Wissen — und Nachahmung vor allem durch sichtbare Vorbilder, wie zuletzt eine große Studie zum Vorbildcharakter sichtbarer Solaranlagen ergeben hat (Link). Denn nicht nur mit der Akzeptanz der breiten Bevölkerung wird das Ziel von 25 Prozent Solarenergie für die Hauptstadt zu erreichen sein, sondern vor allem auch dadurch, dass Berlin auch "mitmacht". Als Kommunikatorin der Ziele des Landes im Allgemeinen und der Vorteile von Solarenergie im Speziellen spielen Sie als öffentliche Einrichtungen eine zentrale und verantwortungsvolle Rolle, ohne die es nicht geht.
Die Grundlage hierfür hat das Land Berlin mit dem Masterplan Solarcity Berlin gelegt. Ein perfekter Nährboden, um Ihre eigenen Bemühungen, Erfolge und Visionen bis hinein in die einzelnen Kieze Berlins darzustellen, zu bewerben und damit die Menschen zu überzeugen, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Hierzu enthält der Masterplan unter anderem auch unterschiedliche Maßnahmen kommunikativer Art. Ein zentraler Baustein ist dieses Onlineportal, das allen Berlinern und den zentralen Stakeholdern Informationen zum Thema vermittelt und für die Solarwende wirbt. Unter dem gemeinsamen Dach der "Solarwende Berlin" soll sich eine fortlaufende Kommunikation etablieren, auf die Sie als zentrale Säule des Landes abstellen können und sollten.
Die Solarwende erzählen: so einfach geht's

Ihr Projekt sichtbar machen
Das Land Berlin bietet zwei zentrale Kommunikationsprogramme, die Ihre Solar-Projekte und -Erfolge gemeinsam mit Ihnen bekannt machen:
Einerseits die Best-Practice-Projekte unserer Solarwende-Website für die Senatsverwaltung für Wirtschaft und Energie.
Andererseits die Kampagne Berlin spart Energie der Umweltverwaltung, die über eine umfassende Projektdatenbank verfügt.
Weitere Maßnahmen und Vorschläge
Im Medienbereich finden Sie Materialien, die unkompliziert auf diese Webplattform verlinken und hinweisen. Sie können die bereitgestellten Banner und Grafiken ebenso nutzen wie das Sonnen-Logo mit Fernsehturm, um auf Ihr Engagement für die Solarwende in Berlin und Ihre lokale Verankerung hinzuweisen. So bringen wir das Thema gemeinsam in die Köpfe.
Sie haben der Stadt etwas mitzuteilen und wollen kurz gemeinsam überlegen, wie das sinnvoll passieren kann? Schreiben Sie uns gerne unter info[at]solarwende-berlin.de für eine erste Einschätzung.