Wer frühzeitig auf Solarenergie setzt, stellt sich zukunftsfähig auf und gewinnt Abstand zur Konkurrenz. So wird die Solaranlage in einem zunehmend dynamischen Markt zum Eckpfeiler eines nachhaltigen Energiekonzepts – wirtschaftlich und strukturell. Und sie prägt die Außenwahrnehmung des Unternehmens.

Bild: Jaime Lopez via Unsplash
Das grüne Unternehmen – ein Key-Asset im Marketing
Viele Menschen wollen sich klimafreundlich und nachhaltig verhalten. Das prägt auch ihre Kaufentscheidungen. Mit Solarenergie kann Ihr Unternehmen ein weithin sichtbares Zeichen setzen, das Ihnen eine Wettbewerbsvorteil verschafft. Sie kann Ihre Kunden an Sie binden und Ihnen neue Kundengruppen erschließen.
Ein Standort mit Kundenverkehr eignet sich beispielsweise für eine sichtbare Solararchitektur. Auch Hinweise und Labels auf den Produkten oder in der allgemeinen Kommunikation, beispielsweise auf der eigenen Website, machen umeltfreundliches Engagement bekannt. In Berlin hilft auch ein offenes Bekenntnis zur Solarwende. Dazu können Sie auf unser PR-Material zurückgreifen.
Durch Sektorkopplung kann der von der Sonne erzeugte Strom für beinahe jeden Einsatzzweck flexibel und Standort-ungebunden verwendet werden – gerade in der Produktion ist das ein großer Vorteil. Das schafft Produkte, die als klimafreundlich, CO2-reduziert oder gar klimaneutral vermarktet werden können.
Aber auch für verpachtete Gewerbeflächen lohnt sich die Solarenergie. Berlin ist einer der internationalen Hubs der Start-up-Szene, in der sich viele finanzkräftige Unternehmen mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit tummeln. Diese sind für eine glaubwürdige Kommunikation ihrer Produkte und Dienstleistungen zunehmend auf Büros und Ladenflächen angewiesen, die den Ansprüchen der Nachhaltigkeit ebenfalls genügen. Gut, wenn Sie diesen Markt so früh wie möglich bedienen.