Die Sonne ist für alle da Solarenergie in der Mietwohnung

Die Sonne ist für alle da

Solarenergie in der Mietwohnung

Die Solarwende: Alle wirken mit

Berlin ist Mietstadt – ein Großteil der Bevölkerung wohnt zur Miete. Falls Sie dazugehören, können sie sich dennoch an der Solarwende beteiligen und von ihr profitieren! Das fängt im Kleinen an: Durch die Wahl Ihres Stromversorgers und eines regionalen Ökostromproduktes setzen Sie bereits ein Zeichen und können die umweltfreundliche Energieversorgung der Stadt ankurbeln. Denn je höher die Nachfrage nach Ökostrom und Solarenergie ist, desto schneller verändert sich auch die Energiewirtschaft hin zu erneuerbaren Energien – die letzten Jahre haben das bewiesen. Und es gibt viele weitere Möglichkeiten für Sie, sich aktiv an der Solarwende in Berlin zu beteiligen:

Was ist noch wichtig?

"Nutzen Sie Ihre Dachflächen für eine Solaranlage, um nachhaltigen Strom selbst zu erzeugen und sich langfristig von steigenden Energiepreisen abzukoppeln! Damit senken Sie Ihre Stromkosten bereits vom ersten Tag an und sichern sich eine attraktive Rendite."

Uwe Lebelt

Geschäftsführer AUXOLAR GmbH

Hauptmenü

Energie-Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Das Energie-Lexikon bietet einen breiten Überblick zu den wichtigsten Begriffen und Fragestellungen rund um das Thema Solarenergie. Es wird ständig erweitert.

Sie vermissen einen Begriff oder haben Feedback? Schreiben Sie uns. info@solarwende-berlin.de

Suche

Beratung des SolarZentrums

Ihr direkter Draht zum SolarZentrum Berlin

Das SolarZentrum Berlin bietet Ihnen eine durch Landes-Förderung kostenfreie Basisberatung zu allen Fragen rund um das Thema Solaranlage und Solarenergie.


SolarZentrum Berlin c/o DGS Berlin
Erich-Steinfurth-Straße 8
10243 Berlin

Öffnungszeiten:
Di. – Fr., 9:00 – 15:00

Pers. vereinbarte Termine:
Di. - Fr. 9:00 – 17:00
und nach Absprache