Die Solarwende: Alle wirken mit
Berlin ist Mietstadt – ein Großteil der Bevölkerung wohnt zur Miete. Falls Sie dazugehören, können sie sich dennoch an der Solarwende beteiligen und von ihr profitieren! Das fängt im Kleinen an: Durch die Wahl Ihres Stromversorgers und eines regionalen Ökostromproduktes setzen Sie bereits ein Zeichen und können die umweltfreundliche Energieversorgung der Stadt ankurbeln. Denn je höher die Nachfrage nach Ökostrom und Solarenergie ist, desto schneller verändert sich auch die Energiewirtschaft hin zu erneuerbaren Energien – die letzten Jahre haben das bewiesen. Und es gibt viele weitere Möglichkeiten für Sie, sich aktiv an der Solarwende in Berlin zu beteiligen:
Was ist noch wichtig?
Die Richtung ist klar: Berlin soll Solarhauptstadt werden. Dies ist ein Baustein der Strategie, bis 2045 zur klimaneutralen Metropole zu werden. Hierzu wurde der Masterplan Solarcity erarbeitet, der mit 27 Maßnahme ndie gesamte Stadtgesellschaft auf diesem Weg unterstützt und dabei die zentralen Handlungsfelder bündelt.
Sollten nach der Lektüre dieser Webseite Fragen offen bleiben, so können Sie sich in einem zweiten Schritt direkt an das SolarZentrum Berlin wenden. Deren anbieterneutrale Basisberatung ist für Sie kostenfrei. Alternativ wenden Sie sich direkt an einen Handwerksbetrieb Ihrer Wahl und starten Sie mit der Umsetzung!

Bild: Solarwende Berlin/Rolf Schulten
"Nutzen Sie Ihre Dachflächen für eine Solaranlage, um nachhaltigen Strom selbst zu erzeugen und sich langfristig von steigenden Energiepreisen abzukoppeln! Damit senken Sie Ihre Stromkosten bereits vom ersten Tag an und sichern sich eine attraktive Rendite."
Uwe Lebelt
Geschäftsführer AUXOLAR GmbH