
Bild: Heiko Schwarzburger
Eine Solaranlage für Ihren Betrieb lohnt sich – und zwar gleich dreifach: Haben Sie einen eigenen Standort – beispielsweise eine Werkstatt –, an dem viel Energie benötigt wird? Dort kann eine Solaranlage mit hohem Eigenverbrauch punkten. Ganz egal, ob Sie Strom oder Wärme benötigen.
Oder aber, wenn Sie Ihren Fuhrpark zukunftsfähig machen wollen. Dann kann eine kluge Kombination von Solaranlage, Speicher und Elektromobilität dafür sorgen, dass Sie Ihre Fahrzeuge künftig selbst betanken. Beide Optionen machen Sie auf jeden Fall unabhängiger vom Energielieferanten und senken auf Dauer Ihre Kosten.
Der dritte Grund ist eigentlich selbstverständlich, aber nicht weniger wichtig: Sie tun etwas für Umwelt und Klima – das können Sie dann gerne auch Ihren Kunden weitererzählen! Stellen Sie sich schon heute besser auf in einem Markt, in dem Klimaschutz zunehmend ein Kaufkriterium ist!
Unabhängig und wirtschaftlich dank Solarenergie: den Eigenverbrauch optimieren für Strom und Wärme
Könnten Ihre Energiekosten auch niedriger sein? Solarenergie kann helfen, sie nachhaltig in den Griff zu bekommen. Außerdem macht sie unabhängiger vom Energieversorger. Und Ihre Betriebsausgaben werden langfristig planbar. Das setzt natürlich voraus, dass Sie Zugriff auf die Immobilien oder Flächen an Ihrem Standort haben und dort eine Solaranlage installieren dürfen. Eigene, aber auch längerfristig gepachtete Gewerbeanlagen erfüllen diese Voraussetzung. Dachflächen, Werkhallen, Lagerhallen, Garagen oder auch größere Parkplätze oder Lagerplätze können, Sonnenlicht vorausgesetzt, der ideale Standort für eine Solaranlage sein.
Benötigt Ihr Betrieb vor allem Strom, dann sollten Sie den Einsatz von Photovoltaik (PV) prüfen lassen. Benötigen Sie vor allem Heizenergie oder Prozesswärme, dann sind Sie mit Solarthermie (ST) gut beraten. Auch Hybridanlagen (PVT), also Strom-Wärme-Anlagen, sind möglich. Um Ihren Bedarf zu ermitteln, werfen Sie einen Blick in Ihre aktuellen Energierechnungen! Bei der Zusammenstellung der für Sie richtigen Anlage helfen dann Fachleute – die Ersteinschätzung bekommen Sie in Berlin kostenfrei.

Bild: Klaus-Uwe Gerhardt via Pixabay
Der grüne Handwerker: Ihre Kunden werden es lieben!
Saubere Luft, weniger Verkehrslärm und weniger gesundheitliche Belastung: Das sind Aspekte, die der Gesellschaft immer wichtiger werden. Mit Solarenergie und solar gespeister E-Mobilität geben Sie dazu ein wichtiges Statement ab. Sie können Ihren Anteil an der Solarwende direkt im Kundenkontakt herausstellen und damit extra Sympathien gewinnen. Kleine Hinweise im Gespräch oder auf der Rechnung reichen meist aus.
Für Ihr Bekenntnis zur Solarwende in Berlin dürfen Sie übrigens gerne auch unsere Solarwende-Materialien nutzen, die Sie im Medienbereich finden. Wir freuen uns über das Logo, den Banner oder einen Link auf Ihrer Homepage (oder auf Rechnungen, Kfz, Werkzeugkoffer ...).