Solarwissen: Energielexikon / Glossar

Solarwissen:

Energielexikon / Glossar

Sektorkopplung

Sektorkopplung (auch Sektorenkopplung) fasst die vermehrte Nutzung von elektrischem Strom für die Wärmeversorgung von Gebäuden und die Mobilität zusammen. Fossile und nukleare Energieträger werden aufgrund ihrer klima- und gesundheitsschädlichen Risiken künftig durch umweltfreundlicheren Strom aus Photovoltaik, Windkraft oder der Verbrennung von Wasserstoff (Power-to-Gas) ersetzt. Denn elektrischer Strom lässt sich leicht und verlustarm in Wärme und mechanische Arbeit (Fahrzeugantriebe, Maschinen) wandeln. 

Umgekehrt funktioniert diese Energiewandlung nicht oder nur teilweise, insbesondere aber mit hohem technischen und finanziellen Aufwand. Elektrischer Strom lässt sich deutlich einfacher und verlustärmer verteilen als beispielsweise Wärme, die in der Regel ein Wärmeträgermedium (Luft, Wasser, Öle, Feststoffe) und somit Rohre und Pumpen benötigt. Zudem lässt sich elektrischer Strom gut und schnell regeln oder speichern.

Die Sektorkopplung wird den Bedarf an sogenanntem Ökostrom deutlich erhöhen, weil Wärme und E-Mobilität mitversorgt werden müssen. Deshalb ist der Ausbau von Windkraft und Photovoltaiksystemen der Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende, um die Klimaerwärmung zu begrenzen.

Hauptmenü

Energie-Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Das Energie-Lexikon bietet einen breiten Überblick zu den wichtigsten Begriffen und Fragestellungen rund um das Thema Solarenergie. Es wird ständig erweitert.

Sie vermissen einen Begriff oder haben Feedback? Schreiben Sie uns. info@solarwende-berlin.de

Suche

Beratung des SolarZentrums

Ihr direkter Draht zum SolarZentrum Berlin

Das SolarZentrum Berlin bietet Ihnen eine durch Landes-Förderung kostenfreie Basisberatung zu allen Fragen rund um das Thema Solaranlage und Solarenergie.


SolarZentrum Berlin c/o DGS Berlin
Erich-Steinfurth-Straße 8
10243 Berlin

Öffnungszeiten:
Di. – Fr., 9:00 – 15:00

Pers. vereinbarte Termine:
Di. - Fr. 9:00 – 17:00
und nach Absprache