Solarwissen: Energielexikon / Glossar

Solarwissen:

Energielexikon / Glossar

KfW Bankengruppe

Verwandte Begriffe:Kreditanstalt für Wiederaufbau

Die KfW-Bankengruppe (KfW: Kreditanstalt für Wiederaufbau) hat ihren Sitz in Bonn. Im Auftrag des Bundes verwaltet sie zahlreiche Förderprogramme für die Energiewende. Die KfW bietet zudem Förderprogramme für energieeffiziente Wohngebäude an (z.B. KfW-55-Standard). Die Förderprogramme richten sich sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen.

Die Förderung erfolgt meist über Zuschüsse zu den Investitionen oder Tilgungshilfen für Darlehen, die durch Eigentümer oder Betreiber bei ihrer Hausbank in Anspruch genommen werden können. Die KfW gibt in der Regel keine eigenen Darlehen oder Kredite aus.
Es lohnt sich bei Vorhaben zum Neubau oder zur Sanierung beziehungsweise Modernisierung von Gebäuden, rechtzeitig die Fördertöpfe der KfW zu sondieren und sich genau über die Möglichkeiten zu informieren – und zwar vor Beginn der geplanten Maßnahmen.

Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der KfW

Hauptmenü

Energie-Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Das Energie-Lexikon bietet einen breiten Überblick zu den wichtigsten Begriffen und Fragestellungen rund um das Thema Solarenergie. Es wird ständig erweitert.

Sie vermissen einen Begriff oder haben Feedback? Schreiben Sie uns. info@solarwende-berlin.de

Suche

Beratung des SolarZentrums

Ihr direkter Draht zum SolarZentrum Berlin

Das SolarZentrum Berlin bietet Ihnen eine durch Landes-Förderung kostenfreie Basisberatung zu allen Fragen rund um das Thema Solaranlage und Solarenergie.


SolarZentrum Berlin c/o DGS Berlin
Erich-Steinfurth-Straße 8
10243 Berlin

Öffnungszeiten:
Di. – Fr., 9:00 – 15:00

Pers. vereinbarte Termine:
Di. - Fr. 9:00 – 17:00
und nach Absprache