Solarwissen: Energielexikon / Glossar

Solarwissen:

Energielexikon / Glossar

Bruttostromverbrauch

Verwandte Begriffe:Nettostromverbrauch

Der Bruttostromverbrauch bezeichnet die Strommenge, die in Deutschland im Jahr verbraucht wird. Er wird in Terawattstunden (TWh) angegeben, also in Millionen Megawattstunden (MWh). Darin enthalten sind alle Verluste in Stromleitungen (Netzverluste), Umspannwerken und Transformatoren. Auch der Eigenstrombedarf der Kraftwerke und Generatoren ist darin enthalten.

Werden diese Verluste und der Eigenstrombedarf der Stromerzeuger abgezogen, spricht man von Nettostromverbrauch oder Endenergieverbrauch, gleichfalls in TWh angegeben. Es leuchtet ein, dass dezentrale Stromerzeuger wie Photovoltaikanlagen viel geringere Leitungsverluste haben, weil die Energie faktisch am Ort ihrer Erzeugung direkt genutzt werden kann.

Hauptmenü

Energie-Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Das Energie-Lexikon bietet einen breiten Überblick zu den wichtigsten Begriffen und Fragestellungen rund um das Thema Solarenergie. Es wird ständig erweitert.

Sie vermissen einen Begriff oder haben Feedback? Schreiben Sie uns. info@solarwende-berlin.de

Suche

Beratung des SolarZentrums

Ihr direkter Draht zum SolarZentrum Berlin

Das SolarZentrum Berlin bietet Ihnen eine durch Landes-Förderung kostenfreie Basisberatung zu allen Fragen rund um das Thema Solaranlage und Solarenergie.


SolarZentrum Berlin c/o DGS Berlin
Erich-Steinfurth-Straße 8
10243 Berlin

Öffnungszeiten:
Di. – Fr., 9:00 – 15:00

Pers. vereinbarte Termine:
Di. - Fr. 9:00 – 17:00
und nach Absprache