Anmeldung der PV-Anlage
Eine netzgekoppelte Photovoltaikanlage muss angemeldet werden, und zwar bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) sowie beim Netzbetreiber. Dies gilt auch, wenn der Strom direkt vor Ort vermarktet wird, wie beispielsweise an die Bewohner im eigenen Haus. Und auch bei Umbauten oder Erweiterungen einer vorhandenen Anlage muss ggf. eine (Neu-)Anmeldung bzw. Änderungsmeldung erfolgen.
Anmeldung bei der BNetzA
Die Anmeldung bei der Bundesnetzagentur erolgt ausschließlich über das entsprechende Online-Formular im Marktstammdatenregister.
Anmeldung beim Netzbetreiber
Netzbetreiberin in Berlin ist die Stromnetz Berlin. Auf deren Webseite finden sich alle Informationen zur Anmeldung. Fest installierte Solaranlagen mit einer Leistung von bis zu 30 kWp können Sie selbst über das Einspeise-Portal des Netzbetreibers Stromnetz Berlin anmelden.
Im Idealfall unterstützt Sie Ihr service-orientierter Installateur bei allen Formaliäten, die zur Anmeldung notwendig sind.
Anmeldung von Stecker-PV
Stecker-fertige PV-Anlagen mit geringer Leistung (auch: "Balkon-PV" o.ä.) können ebenfalls über das Einspeiseportal angemeldet werden. Die Anmeldung über ein kurzes Formularblatt über die o.a. Webseite von Stromnetz Berlin ist nach wie vor auch möglich.