PV-Mieterstrom am Nettelbeckplatz

PV-Mieterstrom am Nettelbeckplatz

Best-Practice-Beispiel aus Berlin

Im Rahmen des europäischen DREEAM Projektes setzt eine Genossenschaft im Berliner Wedding neue Sanierungs- und Energiekonzepte um und verleiht einer Dachfläche einen ökologischen, ökonomischen und sozialen Mehrwert. Für die Konzeptumsetzung werden auf dem Gebäudekomplex, bestehend aus Bestandsgebäuden und einem Neubau, alle verfügbaren Dachflächen mit Solarmodulen belegt!

Diese werden in Zukunft einen Teil des Hausstroms generieren und auf Wunsch die Mietparteien zusätzlich mit Sonnenstrom versorgen. Durch den vor Ort produzierten Ökostrom erhalten die Bewohner günstigen und sauberen Solarstrom, der nicht nur die Umwelt um jährlich fast 36 Tonnen CO₂ entlasten wird, sondern jedem Mieter eine Stromersparnis von über 5.600€ auf 20 Jahre sichert.

Die Planung, Realisierung und der Betrieb ist durch Solarimos Full-Service-Paket abgesichert. Ebenso übernimmt Solarimo den Verkauf des Stroms an die Mieter.

Hauptmenü

Energie-Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Das Energie-Lexikon bietet einen breiten Überblick zu den wichtigsten Begriffen und Fragestellungen rund um das Thema Solarenergie. Es wird ständig erweitert.

Sie vermissen einen Begriff oder haben Feedback? Schreiben Sie uns. info@solarwende-berlin.de

Suche

Beratung des SolarZentrums

Ihr direkter Draht zum SolarZentrum Berlin

Das SolarZentrum Berlin bietet Ihnen eine durch Landes-Förderung kostenfreie Basisberatung zu allen Fragen rund um das Thema Solaranlage und Solarenergie.


SolarZentrum Berlin c/o DGS Berlin
Erich-Steinfurth-Straße 8
10243 Berlin

Öffnungszeiten:
Di. – Fr., 9:00 – 15:00

Pers. vereinbarte Termine:
Di. - Fr. 9:00 – 17:00
und nach Absprache