PV-Anlage Messe Berlin

50.000 m²

Verbaute Fläche (m²)

ca. 6,3 MWp (opt. bis zu 9 MWp)

Peak-Leistung der Anlage (kW peak)

ca. 5 GWh/a

Jahresleistung/ Energieproduktion der Anlage

1.900 t/a

Rechnerische jährliche CO2-Einsparung

Die Messe Berlin GmbH lässt auf ihren Hallendächern durch die Berliner Stadtwerke eines der größten deutschen solaren Dachkraftwerke errichten. Auf mehr als 20 Hallen des Geländes am Funkturm wird in den kommenden zwei Jahren auf einer Nutzfläche von ca. 50.000 Quadratmetern eine Anlage mit 15.000 Photovoltaik-Modulen und einer Gesamtleistung von bis zu 6 MWp installiert.

Mit der zukünftig produzierten Solarenergie vermeidet die Messe Berlin rund 1.900 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Anlage ist ein wichtiger Baustein in der Nachhaltigkeitsstrategie, um den Betrieb von Großveranstaltungen in Zukunft klimaneutral zu organisieren. Der jetzt geschlossene Vertrag zwischen der Messe Berlin und den Berliner Stadtwerken basiert auf einem Anlagenpachtmodell mit einer Laufzeit von 25 Jahren.

Der auf den Hallen erzeugte Strom von ca. 5 GWh pro Jahr, was in etwa dem Verbrauch von 2.500 Zweipersonen-Haushalten entspricht, soll zu einem Anteil von über 80 Prozent auf dem Gelände selbst genutzt werden. Rund 20 Prozent kann in das Stromnetz eingespeist werden.

Weitere Kennwerte

Typ der Anlage/Module: PV Aufdachanlage / mind. 15.000 Module
Ausrichtung: unterschiedlich: Süd oder Ost/West
Eigenverbrauchsquote: über 80%
Amortisationszeitraum: Pachtmodell
Einbindung anderer Technologien: Warmwassererzeugung Großküchen im Sommer über P2H, E-Ladesäulen, übergeordnetes Energiemanagementsystem
Umsetzungspartner:innen: Berliner Stadtwerke
Sonstige Besonderheiten: Größte Berliner PV-Aufdachanlage
Kontakt

Standort

Messedamm 22

14055 Berlin

Kontakt

Messe Berlin GmbH
Frank Bro
E-Mail: frank.bro@messe-berlin

Hauptmenü

Energie-Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Das Energie-Lexikon bietet einen breiten Überblick zu den wichtigsten Begriffen und Fragestellungen rund um das Thema Solarenergie. Es wird ständig erweitert.

Sie vermissen einen Begriff oder haben Feedback? Schreiben Sie uns. info@solarwende-berlin.de

Suche

Beratung des SolarZentrums

Ihr direkter Draht zum SolarZentrum Berlin

Das SolarZentrum Berlin bietet Ihnen eine durch Landes-Förderung kostenfreie Basisberatung zu allen Fragen rund um das Thema Solaranlage und Solarenergie.


SolarZentrum Berlin c/o DGS Berlin
Erich-Steinfurth-Straße 8
10243 Berlin

Öffnungszeiten:
Di. – Fr., 9:00 – 15:00

Pers. vereinbarte Termine:
Di. - Fr. 9:00 – 17:00
und nach Absprache