
Bild: Florida-Eis Manufaktur GmbH
Florida Eis setzt auf CO₂-neutrale Eisherstellung
Seit vielen Jahren begeistern die Eissorten von Florida Eis Groß und Klein. Dabei schaut der Berliner Eishersteller auf eine lange Geschichte zurück. Zu Ostern 1927 wurden die ersten Eiskugeln mit einer der ersten Trommel-Eismaschinen gedreht. In den letzten Jahrzehnten hat sich Florida Eis zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickelt und zeichnet sich durch hohe Qualität und eine 100% handwerkliche Produktion aus. Was viele nicht wissen: Florida Eis hat bereits seit 2010 begonnen, auf eine CO₂-neutrale Eisproduktion umzustellen. Durch Photovoltaik, Solarthermie und Rückgewinnungssysteme aus der Kältetechnik wird eine maximale Energieeinsparung erreicht.
CO₂-neutrale Auslieferung
Bei der Auslieferung des Speiseeises an Supermärkte und Eiscafés in Berlin setzt die Spandauer Eismanufaktur auf eine Flotte von Elektrofahrzeugen. Durch die Speicherkühlung (eutektische Kühlung) und effiziente Tiefkühlzellen kommen die Fahrzeuge tagsüber ohne externe Energiequellen aus.
Solarstrom auf dem Dach
Ein Teil des Energiebedarfes in der Produktion wird durch hauseigene Photovoltaik und eine Windkraft-Anlage gedeckt. Die Dachfläche der Manufaktur ist durch Photovoltaik und Solarthermie mit 2.500m² maximal ausgelastet. Somit erreicht allein die PV-Anlage eine Jahresleistung von 166.000 kWh und ermöglicht die Einsparung von 80 Tonnen CO2. Während der Solarstrom aus der PV-Anlage für die Produktion und die Elektro-Fahrzeuge genutzt wird, produziert die Solarthermie-Anlage heißes Wasser für die Adsorptionskälteanlage. Diese besteht aus drei Speichern, die für Beheizung, Brauchwasser und Produktionswasser genutzt werden. Durch Kombination mit vielen anderen innovativen Technologien kann Florida Eis mittlerweile auf eine ökologisch wie auch wirtschaftlich erfolgreiche, CO2-neutrale Produktion verweisen.
Weitere Kennwerte
Standort
Am Zeppelinpark 53
13591 Berlin
Kontakt
Florida-Eis Manufaktur GmbH
Olaf Höhn und Henrike Schulz
E-Mail: kontakt@floridaeis.de