Solarcity-Konferenz: PV in Gewerbe und Wohnungswirtschaft
Der Solarausbau in Berlin schreitet immer schneller voran, muss jedoch weiter beschleunigt werden,...
Bild: bookblock
Der Solarausbau in Berlin schreitet immer schneller voran, muss jedoch weiter beschleunigt werden,...
Bild: Sebastian Rau
Die Handwerkskammer Berlin hat gewerkeübergreifend etwa 30.000 Mitgliedsbetriebe, in denen 180.000...
Bild: Guillherme Schneider/Unsplash
Bild: undrey via iStockPhoto
Bild: Saferay operations GmbH
Das Solarkraftwerk Dallgow-Döberitz, direkt an der Grenze zum Berliner Bezirk Spandau gelegen, gehört zu den größten Solarparks der Region. Es wurde auf dem ehemaligen Flughafengelände Staaken errichtet und umfasst 50 Hektar, wobei der größte Teil im brandenburgischen Havelland liegt. An sonnigen...
Bild: Saferay operations GmbH
Bild: undrey via iStockPhoto
Weltweit arbeiten Forschende an effizienteren Methoden zur Produktion von grünem Wasserstoff, der...
Bild: Valentin Marquardt/Universität Tübingen
Das Technologieunternehmen OPES Solutions hat zusammen mit dem Fraunhofer-Center für...
Bild: OPES Solutions GmbH
Bild: Berliner Stadtwerke
Das Energie-Lexikon bietet einen breiten Überblick zu den wichtigsten Begriffen und Fragestellungen rund um das Thema Solarenergie. Es wird ständig erweitert.
Sie vermissen einen Begriff oder haben Feedback? Schreiben Sie uns. info@solarwende-berlin.de
Das SolarZentrum Berlin bietet Ihnen eine durch Landes-Förderung kostenfreie Basisberatung zu allen Fragen rund um das Thema Solaranlage und Solarenergie.
Öffnungszeiten:
Di. – Fr., 9:00 – 15:00
Pers. vereinbarte Termine:
Di. - Fr. 9:00 – 17:00
und nach Absprache