Solarenergie und KI: Fünf innovative Möglichkeiten der Zusammenarbeit
Dieser Artikel ist möglicherweise nicht, was er scheint. Mehr dazu nach Lesen des Artikels am Ende...
Bild: bookblock
Dieser Artikel ist möglicherweise nicht, was er scheint. Mehr dazu nach Lesen des Artikels am Ende...
Bild: Robert Dagci via MidJourney
Die Machbarkeitsstudie für die Klimawerkstatt@Berlin liegt nun vor! Sie wurde von ideas into energy,...
Bild: Klimawerkstatt Berlin
Bild: undrey via iStockPhoto
Dachdeckermeister & Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik, Vorstand der...
Bild: GresiDach-Service AG
Der Berlin Brandenburg Energy Network e.V. (BEN) ist das Netzwerk und die zentrale...
Bild: Berlin Brandenburg Energy Network e.V.
Bild: GASAG AG
Wir befinden uns im Berliner Stadtteil Mariendorf, auf dem alten Gaswerksgelände. Wo einst Kohle zu Berliner Stadtgas umgesetzt wurde, befindet sich heute die größte PV-Freiflächenanlage der Hauptstadt. Betreiberin der Anlage, die über eine installierte Modul-Leistung von 1.819,5 kWp verfügt, ist...
Bild: GASAG AG
Bild: undrey via iStockPhoto
Forschende des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg haben besonders...
Bild: M10 Solar Equipment GmbH/Fraunhofer ISE
Wie Dächer lassen sich auch die Fassaden von Gebäuden für die Erzeugung von sauberem Sonnenstrom...
Bild: Schweizer Solarpreis 2018
Bild: Berliner Stadtwerke
Das Energie-Lexikon bietet einen breiten Überblick zu den wichtigsten Begriffen und Fragestellungen rund um das Thema Solarenergie. Es wird ständig erweitert.
Sie vermissen einen Begriff oder haben Feedback? Schreiben Sie uns. info@solarwende-berlin.de
Das SolarZentrum Berlin bietet Ihnen eine durch Landes-Förderung kostenfreie Basisberatung zu allen Fragen rund um das Thema Solaranlage und Solarenergie.
Öffnungszeiten:
Di. – Fr., 9:00 – 15:00
Pers. vereinbarte Termine:
Di. - Fr. 9:00 – 17:00
und nach Absprache