Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zeichnet Solarcity-Initiativen aus – Bewerben Sie sich!
Im Wettbewerb für Berliner Solarcity-Initiativen werden wichtige Beiträge Berliner Akteure zur Umsetzung des Masterplans Solarcity ausgezeichnet. Ein Kriterium ist, dass die Maßnahmen als Vorbild für weitere Projekte dienen können. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich gerne!
Es werden Preise in drei Kategorien verliehen:
- Innovative Anwendung
- Engagement
- Öffentlichkeitsarbeit
Die Projekte müssen innerhalb der letzten fünf Jahre (zwischen dem 1.1.2016 und dem 31.12.2020) in Berlin durchgeführt worden sein.

Bild: Rawpixel/iStock
Teilnahmeberechtigte nach Kategorien
Kategorie 1: Innovative Anwendung
Zur Teilnahme berechtigt sind Projekte, die über technische Lösungen zur Solarwende beitragen. Dazu gehören:
- Entwickler*innen von Photovoltaikanlagen / Solarthermieanlagen und von zugehöriger Technik
- Energiedienstleistungsunternehmen
- Industrie- und Gewerbeunternehmen
- Sonstige Unternehmen, die Anwendungen zur Solartechnik entwickelt haben oder betreiben
- Forschungs- und Bildungseinrichtungen
Weitere Teilnehmer*innen, die nicht zu den aufgezählten zählen, sind ebenfalls zugelassen, wenn ihr Beitrag der Kategorie zugeordnet werden kann.
Kategorie 2: Engagement
- Bildungseinrichtungen
- Handwerksbetriebe mit Ausbildungsangebot
- Privatpersonen
- Vereine
Kategorie 3: Öffentlichkeitsarbeit
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Teilnehmer*innen, die öffentlichkeitswirksame Beiträge zur Solarenergie erstellt haben. Dazu gehören sowohl professionelle Medienschaffende, ehrenamtliche Organisationen sowie Unternehmen, inklusive, aber nicht beschränkt auf:
- Journalist*innen, Medien und Agenturen
- Vereine und Initiativen
- Unternehmen
Die Projekte müssen innerhalb der letzten fünf Jahre (zwischen dem 1.1.2016 und dem 31.12.2020) in Berlin durchgeführt worden sein.
In jeder Kategorie wird jeweils ein Hauptpreis vergeben. Neben Trophäen und Urkunden ist je Kategorie ein Preisgeld von 1.000 EUR vorgesehen. Darüber hinaus sind Anerkennungen ohne Preisgeld möglich.
Im Rahmen einer Preisverleihung während der Solarcity-Konferenz am 15. Juni 2021 werden die prämierten Wettbewerbsbeiträge der Öffentlichkeit vorgestellt.

Bild: Solarwende Berlin/Rolf Schulten
"Mein Kühlschrank, Stereoanlage und Smartphone – alles läuft mit der hier ankommenden Energie unserer Sonne, eingefangen von meiner PV-Anlage auf dem Dach! Ein tolles Gefühl, das Stolz macht!"
Marc Schwingel
BUND Deutschland – Landesverband Berlin e.V.