Wettbewerb für Solare Architektur Preisträger 2021

Wettbewerb für Solare Architektur

Preisträger 2021

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat gestalterisch herausragende Solarenergielösungen mit dem Preis für Solararchitektur prämiert! Die Jury, die den Preis in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen hat, war zusammengesetzt aus Repräsentantinnen der Architektenkammer Berlin, der Deutschen Gesellschaft für Solarenergie Berlin und der Senatsverwaltung selbst.

Eingereicht werden konnten Architektur-Projekte, bei denen Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen installiert wurden, wobei es sich um Neubauten oder Vorhaben im Bestand handeln konnte. Es waren Wohn- und Gewerbebauten sowie Gebäude mit öffentlicher Nutzung (z.B. Schulen) jeder Größe zugelassen. Es wurden drei gestalterisch und städtebaulich besonders hochwertige Berliner Projekte ausgezeichnet, wobei sowohl Lösungen für Bestands- als auch für Neubauten überzeugen konnten.

Gewinner 2021 im Wettbewerb für Solararchitektur

1. Platz
GASAG Solution Plus GmbHund ecopark GmbH
Bild: GASAG/GEWOBAG

Wohnpark Mariendorf


Dünnschichtmodule in der Fassade eines 2019 sanierten Bestandsgebäudes (aus den 1970er Jahren)

13,9 kWp haben etwa 10.500 kWh erzeugt  (Juni 2019 bis Februar 2021)

Mustergültiges Beispiel für den Sprung eines Bestandsgebäudes hin zu einer klimafreundlichen Energieversorgung.

2. Platz
RICHTER MUSIKOWSKIArchitekten PartGmbB
Bild: Jan Windszus

FUTURIUM BERLIN


Photovoltaik und Solarthermie sind in das Museumskonzept des Neubaus integriert und für Besucher*innen direkt erlebbar

214,1 kWp (PV) erzeugen jährlich etwa 222.430 kWh

Beispielhaft für Solartechnik in architektonisch hoch anspruchsvollen Neubauten

3. Platz
Deimel Oelschläger Architekten GmbH
Bild: Deimel Oelschläger Architekten

Newtonprojekt Haus 1


Monokristalline Photovoltaik Module, in die Fassade eines Neubaus eingelassen

78,4 kWp erzeugen jährlich etwa 60.870 kWh (50 % Eigenstromnutzung)

Innovative und gestalterisch hochwertige Quartiersentwicklung

Hauptmenü

Energie-Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Das Energie-Lexikon bietet einen breiten Überblick zu den wichtigsten Begriffen und Fragestellungen rund um das Thema Solarenergie. Es wird ständig erweitert.

Sie vermissen einen Begriff oder haben Feedback? Schreiben Sie uns. info@solarwende-berlin.de

Suche

Beratung des SolarZentrums

Ihr direkter Draht zum SolarZentrum Berlin

Das SolarZentrum Berlin bietet Ihnen eine durch Landes-Förderung kostenfreie Basisberatung zu allen Fragen rund um das Thema Solaranlage und Solarenergie.


SolarZentrum Berlin c/o DGS Berlin
Erich-Steinfurth-Straße 8
10243 Berlin

Öffnungszeiten:
Di. – Fr., 9:00 – 15:00

Pers. vereinbarte Termine:
Di. - Fr. 9:00 – 17:00
und nach Absprache