Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe prämiert studentische Entwürfe gestalterisch herausragender Solararchitektur!
Mit dem Studierendenwettbewerb für Solararchitektur werden innovative, gestalterisch herausragende Entwürfe, in denen Solarenergie genutzt wird, ausgezeichnet. Im Rahmen ihrer Masterarbeit bekommen Architektur-Studierende der Technischen Universität Berlin die Aufgabe ein Gebäudekonzept für die „KlimaWerkstatt@Berlin“ zu erarbeiten.
Aktuell wird im Masterplan Solarcity eine Machbarkeitsstudie zu diesem Projekt erstellt. Bei den Kriterien des Wettbewerbs steht neben der Solartechnik eine hohe architektonische und städtebauliche Qualität der einzureichenden Konzepte im Vordergrund. Ausloberin des Wettbewerbs ist die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
Eine Jury aus Mitgliedern der Architektenkammer, des Projektteams der „KlimaWerkstatt@Berlin“, eines Architekturbüros und der TU Berlin sowie der Senatsverwaltung wird eine Vorauswahl besonders gelungener Projekte treffen.
Die Preisträger:innen werden vom den Teilnehmer:innen der Jahreskonferenz des Masterplans Solarcity am 15. September 2022 gewählt.

Bild: SolarZentrum Berlin