Solarcity-Konferenz 2023 PV in Gewerbe und Wohnungswirtschaft

Solarcity-Konferenz 2023

PV in Gewerbe und Wohnungswirtschaft

Der Masterplan Solarcity Berlin beschleunigt den Ausbau der Solarenergie in der Hauptstadt und trägt dabei zu einer klimagerechten und resilienten Energieversorgung Berlins bei. Mit dem Ziel, die Solarwende weiter zu beschleunigen, möchten wir im Rahmen der diesjährigen Jahreskonferenz mit Ihnen den Ausbau von Photovoltaik auf großen Dächern diskutieren.

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe lädt ein zur
3. Solarcity-Konferenz
am 17. Oktober 2023, 14:30 - 18:30 auf dem EUREF Campus.

Dr. Severin Fischer, Staatssekretär der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, wird die diesjährige Konferenz eröffnen.

In zwei Podiumsdiskussionen widmet sich die Konferenz den Themenschwerpunkten Solarausbau im Gewerbe und in der Wohnungswirtschaft.

In der ersten Diskussionsrunde wird gemeinsam mit Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bundesverwaltung und Gesellschaft diskutiert, auf welchen Wegen der Ausbau von PV auf Dachflächen des Berliner Gewerbes unterstützt werden kann. Ist Eigenverbrauch der Schlüssel oder gibt es weitere Alternativen, mit denen PV-Installationen auf gewerblichen Dächern zum wirtschaftlichen Nutzen Berliner Unternehmen beitragen können? Alle Konferenzteilnehmenden sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.

Auch in der zweiten Diskussionsrunde bleibt die diesjährige Masterplan Solarcity Jahreskonferenz thematisch bei dem Ausbau von PV auf großen Dachflächen: Der Fokus wird auf PV im Wohnungsbau gelegt. Expertinnen und Experten aus Startups, Verbänden und der Wohnungswirtschaft tauschen sich zum regulativen Rahmen im Bereich des Mieterstroms aus, sprechen über Best Practices und die Herausforderungen verschiedener Stakeholder.

Im Rahmen der Konferenz werden zudem die Gewinner:innen des Architekturwettbewerbs prämiert.

Programm


14:30 | Grußwort: Dr. Severin Fischer, Staatssekretär der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

14:45 | Masterplan Solarcity Kampagne – PV-Ausbau auf großen Dachflächen

14:55 | PV-Dachflächen im Berliner Gewerbe

  • Lisa Strippchen, Expertin Erneuerbare Energien, Deutsche Energie-Agentur GmbH
  • Michael Geißler, Geschäftsführer, Berliner Energieagentur GmbH
  • Industrie- und Handelskammer zu Berlin

Moderator: Timon Meyer, Managing Partner, T-Base Consulting GmbH

16:00 | Pause

16:30 | Preisverleihung Wettbewerb „Solararchitektur“

16:45 | PV-Dachflächen in der Wohnungswirtschaft

  • Elisa Förster, Projektleiterin, SolarZentrum Berlin
  • Alexander Schitkowsky, Leiter Technik, Berliner Stadtwerke GmbH
  • Ernesto Garnier, Founder & CEO, EINHUNDERT Energie GmbH
  • Dr. Jörg Lippert, Leiter Technik, Energie, Klima, Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V.

Moderator: Timon Meyer, Managing Partner, T-Base Consulting GmbH

17:45 | Get together & Networking

18:30 | Ende der Veranstaltung

 Programm als PDF herunterladen

3. Jahreskonferenz Masterplan Solarcity

17. Oktober, 14:30 - 18:30
Wasserturm, EUREF-Campus 18
10829 Berlin

Hauptmenü

Energie-Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Das Energie-Lexikon bietet einen breiten Überblick zu den wichtigsten Begriffen und Fragestellungen rund um das Thema Solarenergie. Es wird ständig erweitert.

Sie vermissen einen Begriff oder haben Feedback? Schreiben Sie uns. info@solarwende-berlin.de

Suche

Beratung des SolarZentrums

Ihr direkter Draht zum SolarZentrum Berlin

Das SolarZentrum Berlin bietet Ihnen eine durch Landes-Förderung kostenfreie Basisberatung zu allen Fragen rund um das Thema Solaranlage und Solarenergie.


SolarZentrum Berlin c/o DGS Berlin
Erich-Steinfurth-Straße 8
10243 Berlin

Öffnungszeiten:
Di. – Fr., 9:00 – 15:00

Pers. vereinbarte Termine:
Di. - Fr. 9:00 – 17:00
und nach Absprache