Die Solarwende für Berlin ist ein Gemeinschaftswerk. Das Partnerschaftsnetzwerk Masterplan Solarcity vereint branchenübergreifend Berliner Akteur*innen, die ihren Beitrag zum Ausbau der Solarenergie leisten. Hier stellen sich die Partner*innen mit ihren Aktivitäten bei Ihnen vor.
Haben auch Sie Ideen und Vorhaben, mit denen die Solarwende in Berlin voran gebracht werden kann? Dann werden auch Sie Teil des Partnerschaftsnetzwerks!
Mit dabei sind:

Die Berliner Energieagentur entwickelt und realisiert für ihre Kunden praxisnah innovative Lösungen zur Reduzierung von Energiekosten und CO2-Emissionen und betreibt zudem über 150 dezentrale Erzeugungsanlagen für Strom, Wärme und Kälte.

Die CarbonHeat GmbH ist Hersteller innovativer Infrarot-Heizsysteme und bietet zusätzlich das Komplettpaket an Montagedienstleistungen und Beratung für seine Anlagen an.

greentech.training entwickelt eine Weiterbildungs- und Rekrutierungsplattform, mit der ausländische Arbeitskräfte für die grüne Energiebranche in Deutschland qualifiziert und vermittelt werden können.

Das Kfz-Gewerbe ist einer der größten Ausbildungsträger Berlins. Die Betriebe nehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst. Sie bieten jungen Menschen einen vielversprechenden Start ins Berufsleben, fördern Nachwuchs, denn nur mit kreativen und frischen Köpfen lässt sich die innovationsgetriebene Welt des Automobils umsetzen.

Voltaic versteht sich als Komplettdienstleister für Solar- und Recyclinglösungen. Mit einem ganzheitlichen Lösungsansatz kommt so die Solaranlage aus einer Hand aufs Dach.

WeDoSolar will den Solarmarkt demokratisieren und jedermann von Solartechnik profitieren lassen — auch ohne eigenes Dach.