Im März 2020 wurde die Umsetzung des Masterplans Solarcity im Berliner Senat beschlossen. Mit diesem Beschluss haben sich alle Berliner Senatsverwaltungen bereit erklärt, ihren Beitrag zum Solarausbau zu leisten. Die beteiligten Verwaltungen, Verbände und Unternehmen haben seitdem trotz pandemiebedingt herausfordernder Rahmenbedingungen mit der Umsetzung begonnen. Seit August 2020 wird die federführende Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe von der neu eingerichteten Koordinierungsstelle Masterplan Solarcity unterstützt.
Die Transparenz ist wichtig, deshalb werden jedes Jahr Monitoringberichte über die Fortschritte der Masterplan-Umsetzung erstellt. Das erste Monitoring wurde Ende 2020 durchgeführt und zeigt, dass bereits im ersten Jahr der Umsetzung wichtige Meilensteine erreicht worden und wir dem großen Ziel der solaren Stadt ein Stück näher gekommen sind.

Bild: © Berliner Energieagentur GmbH